Menu
RA-MICRO Logo

Erstes RA-MICRO Anwendertreffen in Hybridform

von RA Florian Jäckel | 28.03.2023

Eine spannende Mischung aus Neuerungen, Ausblicken und Praxistipps wurde am 22.03.2023 in Düsseldorf präsentiert.

Die Veranstaltung fand – eine Premiere bei Anwendertreffen – in einem hybriden Format statt: Die Referenten vor Ort wurden von via vOffice zugeschalteten Referenten aus dem RA-MICRO Stammhaus in Berlin unterstützt. vOffice ist das virtuelle Büroorganisationstool nebst Videokonferenzmöglichkeit aus dem Hause RA-MICRO, mit dem seit mehr als 3 Jahren hausintern gearbeitet wird. Dieses steht allen anwaltlichen Berufsträgern kostenlos zur Nutzung für ihre Kanzlei und zur datenschutzkonformen Kommunikation mit Mandanten zur Verfügung.

Von den Referenten vor Ort wurden den Anwendern die umfangreichen Fähigkeiten von DictaNet in der Spracherkennung gezeigt. Ebenso wurde die Versicherungskommunikation über RA-MICRO mit der Programmfunktion E-Versicherung sowie die Änderungen in Sachen Beratungshilfe, ZV-Formulare und arbeitsgerichtlicher Mahnbescheid, die im Verlauf des Jahres 2023 ins Haus stehen, vorgestellt.

Der erste Referent, der aus Berlin via vOffice zugeschaltet wurde, stellte die neue E-Akte 2 vor und zeigte die Integration von WebAkte, Entscheidungsfinder und zahlreichen weiteren praktischen Features in der E-Akte 2. Ein weiterer per vOffice aus Berlin zugeschalteter Referent erläuterte die Programmfunktionen Anhänge zur Adresse / Akte speichern mit Fokus auf die für Berufsträger verpflichtende Dokumentation der GwG-Prüfung. Den Abschluss machten erneut die Referenten vor Ort. Praxisnah wurde der Posteingangsstempel sowie die neuen beA Programmfunktionen Sendungspriorität und Persönlich/Vertraulich gezeigt.

Die Pause und die abschließende Fragerunde wurde rege für Anregungen, Nachfragen und Verbesserungsvorschläge seitens der Anwender genutzt. Einen Überblick über die nächsten Anwendertreffen gibt es hier.

    • Artikel teilen: