Gemeinsam für ein besseres Anwalten
RA-MICRO unterstützt Kunden bei allen Aufgaben rund um die Bearbeitung ihrer Mandate. Zusammen mit seinen Kooperationspartnern bietet RA-MICRO Schnittstellen und Tools, die das anwaltliche Arbeiten erleichtern. So können sich unsere Kunden auf das konzentrieren, was wichtig ist: die Bearbeitung ihrer Mandate.
e.Consult ist Anbieter der WebAkte, über die Anwälte Daten mit Mandanten und Dritten austauschen können. Kunden nutzen diese direkt aus der RA-MICRO E-Akte heraus.
Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands e. V. ist die größte, politisch unabhängige und branchenübergreifende Interessenvereinigung des deutschen Mittelstands.
Das IWW Institut filtert aus der täglichen Nachrichtenflut das beruflich Relevante heraus und bereitet die Informationen praxisgerecht auf, z. B. für Rechtsanwälte und Steuerberater. Zudem werden Webinare, Lehrgänge und Kongresse angeboten.
Wolters Kluwer bietet eine umfassende Rechtsprechungsdatenbank mit über 1 Million Entscheidungen. RA-MICRO Kunden greifen über die Kanzleisoftware und die Apps von RA-MICRO komfortabel darauf zu.
Legal-Tech.de ist ein Angebot des FFI-Verlags und ist Dreh- und Angelpunkt bei Informationen rund um die Entwicklungen im Legal Tech Bereich.
Der Legal Tech Verband Deutschland e.V. steht für Digitalisierung und Innovation des deutschen Rechtsmarktes und vertritt als Interessenvereinigung alle relevanten Marktakteure der Legal Tech Branche.
Mit der Umzugsdatenbank von ABIS können RA-MICRO Kunden Adressen schnell und sicher auf Aktualität prüfen.
Die in die RA-MICRO Online Recherche integrierte Bundesanzeiger-Datenbank enthält alle Handelsregistereintragungen seit 1986.
Mit Adress Research Premium profitieren RA-MICRO Kunden von manueller Recherche bei schwierig zu ermittelnden Adressen.
Anwaltsgebühren Spezial ist die Zeitschrift zum anwaltlichen Gebührenrecht vom Deutschen Anwaltverlag. RA-MICRO Nutzer erhalten sie kostenlos im RA-MICRO Online Konto.
Die Boniversum Privatpersonenauskunft liefert Informationen zu Zahlungsdaten, Inkassoverfahren und Unternehmensbeteiligungen von Privatpersonen. Sie ist direkt in das RA-MICRO Online Konto integriert.
Die Creditreform Wirtschaftsauskunft zeigt alle wesentlichen Details über Bonität, Finanzen und Umfeld von Firmen an. Sie ist direkt ins RA-MICRO Online Konto integriert.
CRIFBÜRGEL bietet Informationen zur Bonität von Unternehmen und Privatpersonen. RA-MICRO Kunden nutzen sie komfortabel im RA-MICRO Online Konto.
drebis bietet einen strukturierten und digitalisierten Datenaustausch zwischen Anwälten und Rechtsschutzversicherern. Die Schnittstelle zum Schadenmanager ist in die E-Versicherung integriert.
Die Dun & Bradstreet Firmenauskunft enthält Informationen zu Firmenregistrierungen, Konzernstrukturen sowie Bonitäts- und Ratinginformationen und kann direkt aus RA-MICRO heraus genutzt werden.
Der GPJ Verlag ist Anbieter der influx Nutzungsausfalltabelle. Diese ist direkt im RMO-Konto integriert.
Auf rechtsanwalt-fortbildung.net finden, buchen und verwalten Sie Ihre Fortbildung als Fachanwalt nach § 15 FAO oder Ihren Fachanwaltslehrgang.
Regis24 bietet datenbasierte Lösungen zur schnellstmöglichen Durchsetzung von Forderungen. RA-MICRO Nutzer profitieren davon z. B. bei elektronischen Meldeamtsanfragen.
RENOpraxis ist die Zeitschrift für Rechtsanwalts- und Notariatsfachangestellte. RA-MICRO Kunden erhalten sie als kostenlosen Download im RA-MICRO Online Konto.
ReNoSmart ist eine Online-Bibliothek speziell für Kanzlei- und Notariatsmitarbeiter. Registrierte RA-MICRO-Kunden erhalten 10 % Rabatt auf den monatlichen Abopreis.
Riser bietet elektronische EMA-Anfragen. Diese können Sie direkt in RA-MICRO oder in Ihrem RMO-Konto durchführen.
Die SCHUFA Datenbank ist über eine Schnittstelle direkt in die RA-MICRO Kanzleisoftware integriert. Mit ihr sind umfangreiche Informationen nur wenige Klicks entfernt.
Supercheck bietet Bonitätsauskünfte zu Firmen und Privatpersonen. Die praktischen Recherchefunktionen sind direkt ins RA-MICRO Online-Konto integriert.