Der Radiobutton zur Auswahl eines Hauptdokuments kann wieder für alle Anlagen gewählt werden.
Im Dialog "Senden an Kfz-Schadenmanager" wird in der Zeile "Kfz-Kennzeichen" bei Auswahl der Option "Gegner" der entsprechende Hinweis oder die Bemerkung wieder rechts neben dem Eingabefeld eingeblendet.
FiBu
Zahlungen
Die Erstellung einer SEPA.xml mit Version 3.7 erfolgt mit der geforderten UTF 8 Codierung.
ELSTER
Der Fehler hinsichtlich der Zeitüberschreitung bei Verwendung eines Proxy Servers wurde abgefangen.
Der Plausibilitätsfehler zur Kennzahl 68 hinsichtlich der Meldung der Kammerbeiträge im Bundesland Bremen bei der Übermittlung der LstA wurde abgefangen.
ELSTER, sind LStA, ZM, UStVA und EÜR für den jeweiligen Monat bereits versendet worden, wird beim erneuten Sendeversuch wieder der Hinweis eingeblendet, dass diese Anmeldung bereits versendet wurde und die Abfrage gebracht, ob eine berichtigte Meldung abgegeben werden soll.
Lohn
Der geänderte Programmablaufplan zur maschinellen Lohnsteuerberechnung für 2025 wurde eingebunden. Dieser ist spätestens im März 2025 anzuwenden und gilt rückwirkend ab Januar 2025.
Die Lohnsteuerbescheinigung 2024 kann nach erfolgten Elsteranpassungen wieder versendet, Protokolle angefordert und Bescheinigungen gedruckt werden.
ELSTER, der Plausibilitätsfehler zur Kennzahl 42, 41, 44, wenn eine Lohnsteueranmeldung mit Nullbeträgen gesendet werden soll, wurde abgefangen.
Grundmodul
Adressen
Bei der Nutzung der Ausweisscan Funktion wurde die Logging-Funktion erweitert und die MotionBlur-Behandlung angepasst. Wenn Dokumente ungünstig auf der Auflagefläche positioniert waren oder 2-seitige Dokumente zu ungünstigen Zeitpunkten umgedreht wurden, sind diese Scan-Vorgänge bisher fälschlicherweise als unscharf und somit ungültig behandelt worden. Durch die Anpassung der MotionBlur-Behandlung wird die Wahrscheinlichkeit solcher fehlerhaften Scan-Vorgänge reduziert.
Akten
Bei der Aktenanlage wurde die Gerichtsortübernahme hinsichtlich der Adresse des Landgericht Berlin II, Littenstraße (91026) und Tegeler Weg (91011) korrigiert.
Das gemeldete Fehlverhalten, dass die Textverarbeitung in der Beteiligteninfo nicht gestartet werden kann, wurde behoben. Die Funktion Textverarbeitung öffnen steht nun wieder fehlerfrei zur Verfügung.
PD
Das Anwenderrundschreiben ist nicht mehr aus dem PD (Sucheingabe) aufrufbar.
Allgemeine Einstellungen
Bei der Änderung des Datumformats in den Allgemeinen Einstellungen (GE 1.19) wurde das neue Format nicht korrekt im Briefkopf-Platzhalter $6 in *.RTF-Dokumenten übernommen. Dies wurde behoben.
"Die angezeigten Arbeitsplätze könnten bereits aktualisiert sein. Um Diese Anzeige zu erneuern, ``"Liste zurücksetzen“ auswählen."
RA-MICRO Online
Zum 31.03.2025 wird drebis eingestellt. Die E-Kommunikation mit Versicherungen übernimmt e.Consult, die Umstellung erfolgt automatisch durch RA-MICRO. Der Bereich Kfz-Schaden entfällt, Kommunikation ab dann nur über den Kfz-Schadenmanager der E-Akte.
Schriftverkehr
Outlookschnittstelle
In Kanzleien kommen E-Rechnungen an, die nicht für die Kanzlei bestimmt sind und somit nicht über die Kanzlei abgerechnet werden sollen. In diesen Fällen kann im RA-MICRO Speicherdialog festgelegt werden, ob die E-Rechnung verarbeitet werden soll oder nicht.
Posteingang
Bei Eingang von E-Rechnungen kann nunmehr manuell der Haken in der Spalte Elektronische Eingangsrechnung gesetzt werden. Der Haken wird nicht mehr automatisch gesetzt.
Termine/Fristen
Kalender 2
Der Tooltip von einem bestehenden Termin wird nunmehr korrekt angezeigt.
In der Listenansicht wird nach Markierung vieler Termine das Speicherfenster wieder vollständig angezeigt.
Bei der Speicherung von Gerichtsterminen werden nun auch die Poolinformationen in die Datenbank übernommen.
Der Statusstempel ist in der Terminmaske sichtbar.
Das Enddatum beim Termineintrag passt sich wieder automatisch dem eingestellten Zeitintervall des Kalenders an.
Sofern ein Termin-Neueintrag über die Speicherdiskette gespeichert wird, leert sich die Eingabemaske für eine weitere Neuanlage.
Mit Klick auf das Tagesdatum wird wieder ein Monatskalender eingeblendet.
In der Sidebar ist im Kalenderblättchen der gewählte Tag deutlicher hervorgehoben.