20.01.2021
Homeoffice-Pflicht – Jetzt vorbereiten
Wenn möglich, müssen Arbeitgeber den Wechsel ins Homeoffice anbieten. Bereiten Sie sich jetzt vor und nutzen Sie vOffice für einen nahtlosen Übergang.
19.01.2021
RA-MICRO Apps auf der neuen Mac-Generation
Mit den neuen MacBook Air, MacBook Pro und Mac mini führt Apple nicht nur die M1-Chip-Generation ein, sondern ermöglicht auch die Ausführung nativer Apple Apps auf dem Mac.
14.01.2021
Dr. Beckers Videokonferenz zur modernen Kanzlei-EDV
Videokonferenz mit RA Dr. Becker – Virtuelles Format zum Erfahrungsaustausch zur modernen Kanzlei-EDV.
12.01.2021
vOffice = Homeoffice leicht gemacht
Der Wunsch nach flexiblen Arbeitsmodellen wächst. Mit vOffice gelingt Homeoffice einfach: Denn das virtuelle Büro ist überall dort, wo die Mitarbeiter sind.
21.12.2020
Büro und Wartezimmer im Browser – c't über vOffice
Das virtuelle Büro vOffice wurde von c‘t, dem größten IT- und Tech-Magazin Europas, getestet.
16.12.2020
Neue Version der beA-Webanwendung der Bundesrechtsanwaltskammer
Die Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) hat am 9.12.2020 eine überarbeitete Version ihrer beA-Webanwendung (Version 3.2) veröffentlicht.
14.12.2020
„Lieber von Anfang an digital“ – Interview mit RAin Mareike Franz
RAin Mareike Franz spricht mit RA-MICRO über Videokommunikation, ihren Weg zur Anwaltschaft und die Vorteile von Online-Messen.
10.12.2020
Berufsrechtliche Hinweise in der vorweihnachtlichen Corona-Zeit
Die Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) hat die für Kolleginnen und Kollegen wichtigsten Fragen und Antworten zu möglichen Ausgangsbeschränkungen als FAQ zusammengestellt.
08.12.2020
Umzug der RA-MICRO Landesrepräsentanz Nord
Die RA-MICRO Landesrepräsentanz Nord ist von Eckernförde in die benachbarte Landeshauptstadt Kiel umgezogen. Ab sofort finden Sie uns direkt im Herzen der Landeshauptstadt am Kleinen Kiel – auf dem Lorentzendamm 38.
27.11.2020
Aktive beA-Nutzungspflicht ab 2021 für die Fachgerichtsbarkeiten in Bremen
Nach Schleswig-Holstein macht auch Bremen von der vorzeitigen Einführung der aktiven beA-Nutzungspflicht Gebrauch.
27.11.2020
beA-Erreichbarkeit durch Webservice überprüfen
Bei technischen Störungen im beA-System kann es zu Fehlern beim Login ins besondere elektronische Anwaltspostfach kommen.
24.11.2020
Was die Zwei-Faktor-Authentifizierung mit den europäischen Verteidigungsministern zu tun hat
Auch hochrangige Videokonferenzen sind vor unerwünschten Gästen nicht gefeit. Diese Erfahrung machten die EU-Verteidigungsminister bei ihrem Treffen am 20. November 2020.
18.11.2020
Cloudbasierte Sprachverarbeitung
Der Einsatz cloudbasierter Sprachverarbeitung habe sich im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle NJW (47/2020) in einem IT-Special.
18.11.2020
Trend zum Homeoffice ungebrochen
Homeoffice und Ausbau der IT-Infrastruktur: Der Spiegel berichtet über eine Umfrage der Unternehmensberatung Deloitte unter Finanzvorständen.
17.11.2020
Was ist die Cloud?
RA Thomas Schmidt – Geschäftsführer der RA-MICRO Vertriebs GmbH – fasst zusammen, was sich hinter dem Begriff „Cloud“ verbirgt.
11.11.2020
Gewinnspiel beim RA-MICRO Stand auf der MkG-Expo
Das RA-MICRO Messeteam verlost ein neues iPad auf der MkG-Messe 2020.
10.11.2020
Start der Online-Messe MkG-Expo 2020
Fragen zum Start ins Juristenleben? Auf der MkG-Messe 2020 vom 10. bis 11. November finden junge Juristinnen und Juristen alle Informationen, die sie zu einem erfolgreichen Start ins Berufsleben benötigen.
05.11.2020
Umstellung der Nachrichtenübertragung bei Mahngerichten
Die Bundesrechtsanwaltskammer informiert aktuell über eine Umstellung des Nachrichtenversands.
03.11.2020
Zweite Corona-Umfrage der BRAK unter Anwälten
Die Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) hat vom 22.09. bis 6.10.2020 eine zweite Umfrage zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die deutsche Anwaltschaft durchgeführt.
29.10.2020
Unternehmerverantwortung und Corona
Um Ansteckungsrisiken zu minimieren, sollten Unternehmer das Arbeiten im Homeoffice zu einem vollwertigen Teil ihrer Firmenstruktur machen.
27.10.2020
Stand der aktiven beA-Nutzungspflicht
Der bevorstehende Jahreswechsel ist für die Bundesländer die letzte Gelegenheit, die aktive Nutzungspflicht des beA auf 2021 vorzuziehen.
22.10.2020
vOffice – Gutachten zur Datenschutzkonformität
Die Kanzlei Graf von Westphalen hat vOffice in einem Datenschutzgutachten bewertet.
21.10.2020
Positive Bilanz der vorgezogenen aktiven beA-Nutzungspflicht
Der Pressesprecher des Landesministeriums für Justiz, Europa und Verbraucherschutz Schleswig-Holstein, Oliver Breuer, zieht eine positive Bilanz der aktiven beA-Nutzungspflicht.
14.10.2020
WLAN-Sicherheit steigt mit WPA3
Die Verschlüsselungsmethode für Drahtlosnetzwerke „Wi-Fi Protected Access“ (WPA) wird aktuell auf den neuen Standard WPA3 umgestellt.
13.10.2020
Relaunch des Deutschen Anwaltssuchdienst
Der Deutsche Anwaltssuchdienst (DASD) hat einen umfassenden Relaunch erfahren und präsentiert sich in neuer Optik.
08.10.2020
„Eine komplett neue Gattung von Büro-Organisationssoftware“ – vOffice in IP-Insider
Journalist Dirk Srocke bespricht die Features und technischen Hintergründe von vOffice in einem aktuellen Beitrag in IP-Insider, dem Fachportal für Netzwerkprofis und IT-Verantwortliche.
07.10.2020
Rechtsanwalt-fortbildung.net ab sofort in RA‑MICRO integriert
Fachanwaltsfortbildung gesucht? Für Nutzer der RA-MICRO Kanzleisoftware bietet sich dafür ab sofort unser Kooperationspartner rechtsanwalt-fortbildung.net an.
01.10.2020
Digitale Transformation – mit vOffice für jede Kanzlei
Die verschlüsselte Videokonferenz-Lösung vOffice ist ein wichtiger Baustein für die digitale Transformation Ihrer Kanzlei.
29.09.2020
vCloud Entry jetzt auch mit Kanzleigründer-Konditionen
RA-MICRO vCloud Entry, die Einsteigerlösung für alle im Cloud-Bereich, ist ab sofort auch zu den Kanzleigründer-Konditionen erhältlich.
24.09.2020
Jetzt verfügbar: Veranstaltungsaufzeichnung „Mitarbeiterführung geht auch online“
Was sollten Unternehmen bei der Mitarbeiterführung und Kommunikation mit digitalen Medien beachten? Antworten gibt die Online-Veranstaltung von Valentin Nowotny.