von Syndikusrechtsanwalt Sebastian Wolter | 02.11.2023
RA-MICRO-Gründer und Softwarearchitekt RA Dr. Peter Becker sowie RA-MICRO Vorständin RAin Marie Becker im Interview.
Das Fachportal anwaltskanzleisoftware.de des FFI-Verlags bietet Kanzleien einen differenzierten und umfangreichen Einblick in die deutsche Kanzleisoftwarebranche. In einem lesenswerten Beitrag mit dem Titel „RA-MICRO Essentials: Die schlanke Lösung für den Kanzleialltag“ wurde das neu konzipierte RA-MICRO Essentials vorgestellt, wofür RA-MICRO-Gründer und Softwarearchitekt RA Dr. Peter Becker sowie RA-MICRO Vorständin RAin Marie Becker dem FFI-Verlag für ein Interview zur Verfügung standen.
„RA-MICRO Essentials ist browserbasiert und konzentriert sich auf die Funktionalitäten, die in jeder Kanzlei benötigt werden. Es ist eine universelle, maximal flexible Lösung, die sich jeder örtlichen und technischen Begebenheit anpasst.“RA-MICRO Vorständin RAin Marie Becker a.a.O.
Dabei konzentriert sich RA-MICRO Essentials auf die in den Kanzleien meistgenutzten Funktionalitäten der RA-MICRO Kanzleisoftware aus den Bereichen E-Akte und E-Workflow, Termine, Fristen und Wiedervorlagen. Mit dem aktuellen Update von RA-MICRO Essentials wurden, neben vielen weiteren Anpassungen, zahlreiche Bereiche überarbeitet und neue dem Programmumfang hinzugefügt:
Den vollständigen Funktionsumfang finden Sie auf der RA-MICRO Essentials Produktseite. Im Kern bleibt festzuhalten:
„Entscheidend für die [Kanzleien] ist unseres Erachtens allein, woran die Softwareunternehmen heute zukunftsorientiert arbeiten und wie groß ihre Innovationskraft, ihre personellen und wirtschaftlichen Ressourcen dafür und ihr Innovationsbudget sind, um die enormen Herausforderungen der Zukunft zu meistern.“RA-MICRO-Gründer und Softwarearchitekt RA Dr. Peter Becker a.a.O.