Menu
RA-MICRO Logo

Tradition trifft Fortschritt

von RA und Syndikusrechtsanwalt Jan Lehniger | 08.11.2023

Der Berliner Anwaltsverein feierte am 2. und 3. November 2023 den Herbstempfang sowie das Berliner Anwaltsessen.

Am 2. November lud der Berliner Anwaltsverein zum Herbstempfang in das Palais Populaire ein, der den Auftakt für zwei Tage des Austauschs und der Feierlichkeiten bildete. Der Herbstempfang, unterstützt durch RA-MICRO als Hauptsponsor, bot Juristen aus nahezu 20 Ländern die Gelegenheit, in einem ungezwungenen Rahmen Kontakte zu knüpfen und Gespräche zu führen.

Das traditionelle Berliner Anwaltsessen am 3. November im Hotel Waldorf Astoria setzte die fast hundertjährige Tradition des "Festbanketts der Berliner Anwaltschaft" fort. Uwe Freyschmidt, der Vorsitzende des Berliner Anwaltsvereins, eröffnete den Abend mit einer zukunftsweisenden Rede zur Digitalisierung der Justiz, die einen visionären Kontrast zu den heutigen Standards zeichnete. Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Dieter Grimm, gab mit seiner Dinner Speech wichtige Denkanstöße zur Bewahrung der rechtsstaatlichen Werte. Dr. Felor Badenberg, Senatorin für Justiz und Verbraucherschutz, bereicherte das Programm und setzte ein Zeichen für Fortschritt im Rechtswesen.

Diese beiden Tage symbolisierten die lebendige Entwicklung des Rechtsberufs, der seine historischen Wurzeln ehrt, während er entschlossen auf die digitale Zukunft zugeht. Das Berliner Anwaltsessen hat sich dabei als eine Schlüsselveranstaltung etabliert, die nicht nur für die deutsche, sondern auch für die internationale juristische Gemeinschaft von großer Bedeutung ist, insbesondere im Hinblick auf die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation des Rechtssystems.

Die Ereignisse reflektierten das Engagement des Berliner Anwaltsvereins für Innovation im Rechtswesen und bestätigten seine Rolle als wichtigen Impulsgeber für die juristische Diskussion in Europa.

    • Artikel teilen: