Menu
RA-MICRO Logo

Welttag des digitalen Lernens am 19. März 2025

von RA Dr. Stefan Rinke | 24.02.2025

Die RA-MICRO Online Akademie stellt die Weiterbildungsmöglichkeiten bei RA-MICRO mit einem Überblick zu Schulungsangeboten, Wissenssammlungen und Zugang zu Fachinformationen vor.

Am 19. März 2025 wird der Welttag des digitalen Lernens begangen. Dieser Aktionstag zielt darauf ab, die Bedeutung digitaler Bildung hervorzuheben und den Zugang zu digitalen Lernressourcen für alle Menschen zu fördern.

Aus diesem Anlass wird die RA-MICRO Online Akademie am 19. März 2025 um 11 Uhr zu einem Webinar mit dem Thema: „Weiterbildungsmöglichkeiten bei RA-MICRO mit einem Überblick zu Schulungsangeboten, Wissenssammlungen und Zugang zu Fachinformationen“ einladen, wie immer kostenfrei.  

„E-Learning“ bietet zahlreiche Vorteile, die im Rahmen des Webinars deutlich werden: Es erleichtert den Zugang zu Wissen und Bildungsangeboten, völlig unabhängig von dem jeweiligen Standort; auch der Grad der zeitlichen Verfügbarkeit steigt mit den Digitalangeboten.

Die Ursprünge dieses Tages gehen auf Initiativen wie den „Digitaltag" zurück, der erstmals 2019 von der Initiative „Digital für alle" ins Leben gerufen wurde. Ziel war es, die digitale Teilhabe in der Gesellschaft zu stärken und digitale Technologien für möglichst viele Menschen verständlich und zugänglich zu machen.

Ein Themenschwerpunkt werden auch die Fachinformationen sein, die über RA-MICRO verfügbar sind – sowohl für Berufsträger als auch für Fachangestellte und Mitarbeiter. Dazu zählt mittlerweile auch die integrative Nutzung von KI, womit eine hohe Qualität bei sehr individueller Bedarfsanpassung gewährleistet werden kann.

Hier geht es zur Anmeldung:

https://wissenspool.ra-micro.de/veranstaltung/welttag-des-digitalen-lernens-2025/

 

 

 

 

    • Artikel teilen: