von RA Dr. Stefan Rinke | 10.06.2025
Rückblick auf den Deutschen Anwaltstag 2025 in Berlin
Der Deutsche Anwaltstag 2025 ist mit über 1.700 Teilnehmenden, rund 100 Fachveranstaltungen und der begleitenden Fachmesse AdvoTec die Leitmesse der deutschen Anwaltschaft. Von Vertreterinnen und Vertretern des Bundesjustizministeriums, des Bundesverfassungsgerichts, der Rechtspolitik sowie der Landesjustiz waren alle relevanten Bereiche hochkarätig vertreten.
Dem Motto folgend „Mit KI in die Zukunft“ präsentierte RA-MICRO den RA-MICRO KI-Server, den JURA KI-Assistenten sowie den neuen RA-MICRO KI-Kommentar. Rechtsanwältin Simone Krämer stellte die neuen Möglichkeiten auch im AdvoTec-Talk als effektive und berufsrechtskonforme Werkzeuge für die Anwaltsarbeit vor. KI-Experte René Kurtkowiak präsentierte gemeinsam mit den KI-Avataren von vOffice World die Anwendungen in drei gut besuchten Ausstellerseminaren. Insgesamt informierten sich über 500 Besucherinnen und Besucher direkt am RA-MICRO-Messestand.
Parallel zum Anwaltstag tagte der Bund-Länder-Digitalgipfel der Justizministerinnen und -minister. In Einklang mit der Erklärung des Bundesjustizministeriums zur Eröffnungsveranstaltung des DAT sprachen sie sich geschlossen für den künftigen Einsatz von KI auch in der Justiz aus. Für die Anwaltschaft wurde auf dem DAT in diesem Zusammenhang einheitlich auf den KI-Leitfaden der BRAK verwiesen, der insbesondere die anonymisierte Nutzung von KI-Prompts empfiehlt. Die KI-Anwendungen von RA-MICRO setzen diese Anforderungen entweder mit lokalen KI-Modulen oder durch anonymisierte KI-Prompts um – wie auch von der RA-MICRO Online-Akademie unter Leitung von RA Dr. Rinke anhand des KI-Assistenten live auf der Messe demonstriert wurde.
Das Fachprogramm des DAT wurde traditionell von einem umfangreichen Rahmenprogramm ergänzt, das RA-MICRO als Hauptsponsor begleitete. Vom Get-together und Begrüßungsabend des Berliner Anwaltsvereins bis hin zu den Veranstaltungen des Forum Junge Anwaltschaft wurde auf allen Ebenen der fachliche und kollegiale Austausch gefördert. Zusammen mit den Arbeitsgemeinschaften des Deutschen Anwaltsvereins bot damit der Deutsche Anwaltstag den optimalen Rahmen, um am Puls der Zeit sich auf fachlicher und informeller Ebene auszutauschen und zu vernetzen.
RA-MICRO verloste wie jedes Jahr wieder iPads an die Besucher des Messestands. Wir bedanken uns bei allen Besuchern und laden auch im Nachgang zum Deutschen Anwaltstag dazu ein, die Produkt-Highlights von RA-MICRO zu entdecken. Der nächste Deutsche Anwaltstag findet kommendes Jahr vom 8. bis 12. Juni 2026 in Freiburg statt.