von RA Dr. Stefan Rinke und Raphael Szkola | 10.10.2024
Der RA-MICRO Kanzleicheck bietet eine systematische Überprüfung der Kanzlei-IT, um einen Überblick über deren Sicherheit und Leistungsfähigkeit zu erhalten.
In der modernen Kanzlei nimmt die IT-Infrastruktur eine zentrale Rolle ein, dabei sind Performance und Sicherheit von größter Bedeutung. Die steigende Komplexität der technischen Systeme macht es jedoch schwieriger, alle Komponenten im Blick zu behalten. Der RA-MICRO Kanzleicheck hilft, Schwachstellen zu erkennen und die IT auf den neusten Stand zu bringen.
Der Kanzleicheck umfasst die technischen Komponenten Ihrer Kanzlei-EDV, System- und Sicherungssoftware. Geprüft werden per Fernwartung insbesondere die Aktualität der Hardware, die Internetanbindung, die Datensicherungssysteme und die Abstimmung des IT-Systems mit der RA-MICRO Kanzleisoftware. Dazu gehört außerdem die Prüfung der Aktualität der Softwarekomponenten, auch in Bezug auf Router, (SQL-)Server und Virenscanner.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Untersuchung der Leistungsfähigkeit und Auslastung der Hardware. Diese Überprüfung gibt Aufschluss darüber, ob die IT-Infrastruktur den Anforderungen des Kanzleialltags gewachsen ist und wo Optimierungspotenzial besteht. Darüber hinaus liefert der Kanzleicheck wertvolle Hinweise zur Verbesserung der Sicherheit und Performanz durch eine angepasste Konfiguration der EDV.
Neben der technischen Analyse beinhaltet der Kanzleicheck auch eine Beratung zu Backup-Strategien und Notfallplänen. Eine regelmäßige Wiederholung des Checks, idealerweise einmal im Jahr, wird empfohlen, um die Systeme dauerhaft sicher und effizient zu halten. Hier geht es zur Bestellung.