Menu
RA-MICRO Logo

ZV-Formulare - Neue Formulare und Entwürfe

von RAin Tessa Kähne | 09.04.2025

Neu: 

In allen formularbasierten Zwangsvollstreckungsfunktionen: 

ZV-Auftrag Formular 

ZV-PfÜB 

ZV-Durchsuchung 

stehen ab sofort die ab dem 01.10.2025 verbindlich zu nutzenden Formulare zur Verfügung. 

Außerdem besteht mit diesen nunmehr die Möglichkeit, einen Entwurf zu speichern, zu drucken, wieder aufzurufen und zu bearbeiten bis der Auftrag/Antrag letztendlich ausgefertigt wird.  

Zweck: 

Es werden dadurch die vorbereitenden Arbeitsschritte unterstützt und auch Lehrlingen die Möglichkeit gegeben, selbständig Formulare zu erstellen, ohne Gebührenbuchungen oder Dokumentenspeicherungen in der E-Akte vorzunehmen. 

Funktion: 

Beim Start der Funktionen ZV-Auftrag Formular und ZV-PfÜB ist zu entscheiden, ob mit den bisherigen Formularen oder den ab dem 01.10.2025 verbindlich zu nutzenden, neuen Formularen gearbeitet werden soll: 

Das Durchsuchungs-Formular wird ausschließlich in der neuen Fassung ausgeliefert. 

Es wurden die neuen Anforderungen der neuen Formulare ergänzt, insbesondere das Geburtsdatum des Schuldners hinzugefügt. 

Für die Nutzung der Entwurfsspeicherung kann in der Abschlussleiste „Entwurf speichern“ oder „Entwurf drucken und speichern“ gewählt werden. 

Sobald ein Entwurf gespeichert wurde, erfolgt bei erneutem Aufruf des jeweiligen ZV-Formulars unter Eingabe der Aktennummer die Abfrage, ob der vorhandene Entwurf geladen werden soll: 

Bei Klick auf „Ja“ wird der Entwurf geladen und kann ergänzt und erneut gespeichert oder direkt ausgefertigt werden.  

Es wird immer nur die letzte Version des Entwurfs gespeichert: 

Bei Klick auf „Nein“ öffnet sich ein neues Formular, ohne die bereits hinterlegten Eingaben. Es kann immer nur eine Entwurfsfassung gespeichert werden. 

Im Entwurf beinhaltet sämtliche manuellen Eingaben mit Ausnahme der Daten, die sich in der Zeit seit der letzten Speicherung aktualisiert haben können, wie z.B. Adressen, Kontoverbindungen der Foko-Beteiligten und die Forderungskontodaten an sich. Diese werden derzeit immer aktuell eingelesen. 

Verfügbar ab Version 2025.04.001

Aktuelle Hinweise