von RA Dr. Stefan Rinke | 03.06.2024
Die größte anwaltliche Fachmesse startet heute in die Online-Phase mit Schwerpunkten unter anderem zur praxisgerechten KI-Nutzung.
Eine Woche lang wird ab heute der Deutsche Anwaltstag seine Türen für das Fachpublikum öffnen. Er startet virtuell, bevor die Fachmesse ab Mittwoch auch vor Ort die Stadthalle Bielefeld füllt.
Vom ersten Tag an stehen Praxisschwerpunkte wie Kanzlei-Management und Themenschwerpunkte wie Digitalisierung und einzelne Fachrichtungen auf der Agenda, ergänzt duch zahlreiche KI-Themen. Ab 18 Uhr startet heute ein Live-Stream zur rechtspolitischen Runde des DAV, wo die Mitglieder des Bundestages aller Bundestagsfraktionen rechtspolitische Themen wie die Digitalisierung des Zivilprozesses, das Fremdbesitzverbot an Anwaltskanzleien bis hin zur Resilienz des Rechtsstaates diskutieren. Das vollständige Programm des Deutschen Anwaltstags mit Anmeldeoptionen steht hier zur Verfügung.
Ab Donnerstag wird dann auch die AdvoTec als Fachausstellung für Aussteller und Branchenexperten eröffnen, wo RA-MICRO die Messebesucher auf Stand 3.4 empfängt und wie im letzten Jahr die DAT-Lounge betreibt.