Menu
RA-MICRO Logo

Berliner Anwaltstage

von RA Dr. Stefan Rinke | 05.09.2022

Die Berliner Anwaltstage am 1. und 2. September fanden großen Zuspruch und wurden mit dem traditionellen Herbstempfang eröffnet.

Mittlerweile gehört es zur Tradition des Berliner Anwaltsvereins, die Kolleginnen und Kollegen alljährlich zum gemeinsamen Herbstempfang zu laden. Gastiert wurde dieses Jahr im wiedererbauten Berliner Schloss, wo im Schlüterhof das neu entstandene Humboldtforum einen geschichtsträchtigen Rahmen bildete.

Das Herbsttreffen nutzen die Mitglieder des Berliner Anwaltsvereins insbesondere auch für Sitzungen ihrer Arbeitsgruppen. Ein besonderes Thema wurde am Folgetag beim gemeinsamen Berliner Anwaltsessen behandelt, von einer besonderen Referentin: Eine Urenkelin des Reichspräsidenten Paul von Hindenburg, Dr. Margarete Gräfin von Galen, referierte eindrucksvoll zur Anwaltschaft im Rechtsstaat und stellte die Frage der Ethik in Bezug auf das Recht. Als ehemalige Präsidentin des Rates der Anwaltschaften der Europäischen Gemeinschaft tat sie das mit deutlichem Bezug auch zur Frage der Rechtssicherheit.

Das Rahmenprogramm wurde unterstützt und begleitet von RA-MICRO. Im kollegialen Austausch fanden aktuelle Themen des Kanzleialltags genauso Platz wie der individuelle Austausch, womit das Format insgesamt seinen hohen Anspruch wieder bestätigt hat.

  • Herbstempfang Berliner Anwaltsverein 2022
  • RA-MICRO bei den Berline Anwaltstagen 2022
  • Berliner Anwaltstage 2022
  • Humboldtforum mit Fernsehturm
  • Fassade Humboldtforum Schlueterhof
    • Artikel teilen: