von RA und Syndikusrechtsanwalt Jan Lehniger | 19.01.2023
Vom 25. – 27.01.2023 findet mit dem 61. Verkehrsgerichtstag ein hochkarätiges Expertentreffen zu aktuellen Rechtsthemen rund um die Mobilität statt.
Schon nach relativ kurzer Frist finden sich am 25. bis 27. Januar 2023 Juristen, Verwaltungsmitarbeiter, Polizeibedienstete sowie Interessenvertreter von Kraftfahrthaftpflichtversicherern in Goslar zum 61. Verkehrsgerichtstag zusammen. Dadurch, dass der vorhergehende Verkehrsgerichtstag aufgrund der Corona-Pandemie in den Sommer 2022 verlegt werden musste, findet das üblicherweise jährlich geplante Event nun nach nur einem halben Jahr wieder zur gewohnten Zeit Ende Januar statt.
Für drei Tage füllen sich die Straßen und Gassen der altehrwürdigen Kaiserstadt im Harz mit engagiert und angeregt diskutierenden Menschen, die an ihren bunten Namensschildern als Teilnehmende des Verkehrsgerichtstages zu erkennen sind. In acht Arbeitskreisen werden sich Experten aus den jeweiligen Bereichen zu aktuellen Themen rund um die Mobilität und deren rechtliche Einordnung austauschen. Ziel ist es, Rechtsanwendenden wie auch Rechtsetzenden Empfehlungen für den Umgang mit den jeweiligen Themen zu geben. Neben eher technischen Fragen wie dem Umgang mit Fahrzeugdaten oder der Haftung für Entscheidungen künstlicher Intelligenz in Fahrzeugen wird der Schwerpunkt der Diskussion in diesem Jahr dem Vernehmen nach bei der Frage der Wahrnehmung des Integritätsinteresses liegen. Die provokante Frage lautet hier, ob die 130%-Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (noch) zeitgemäß ist. Zu dieser Frage wird allgemein eine sehr intensive Diskussion erwartet. Die Ergebnisse werden wie immer zum Abschluss der Konferenz zusammengefasst und damit am Freitag, dem 27. Januar 2023 um 13 Uhr auf der angesetzten Pressekonferenz präsentiert.
Neben dem rein fachlichen Austausch steht regelmäßig auch das Netzwerken im Rahmen der Abendveranstaltungen im Zentrum des Interesses der Teilnehmenden. Ein Highlight ist hier sicherlich der am Abend des 25. Januar 2023 stattfindende Empfang der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht im Deutschen Anwaltverein e.V. In lockerer Atmosphäre finden sich hier die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft zum entspannten Austausch abseits der rein fachlichen Themen zusammen. Als Fachanwalt für Verkehrsrecht und Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht freut sich der Autor auf eine vielseitige und spannende Veranstaltung.