von RA Manuel Roderer | 18.04.2024
RA-MICRO hat ein neues Patch freigeschaltet, womit Zugriffsrechte für Exklusivbenutzer festgelegt werden können.
Auf dem Anwendertreffen in München letzte Woche wurde erstmals die neue Funktion des Exklusivbenutzers vorgestellt. Das neue Feature betrifft vor allem die E-Akte und den E-Workflow.
Die Festlegung eines Exklusivbenutzers ermöglicht es, bestimmte Dokumente oder ganze E-Akten so zu sperren, dass nur ausgewählte Benutzer Zugriff darauf haben. Die Rechte für Exklusivbenutzer können sowohl bei der Anlage einer E-Akte, den Dokument-Metadaten als auch über die EWF-Einstellungen gesetzt und bearbeitet werden. Eine neue Tabellenspalte in der E-Akte kennzeichnet Dokumente, die als exklusiv markiert wurden, mit einem Schlüssel-Icon.
Gesetzte Sperren gelten nicht für Verwalter, die weiterhin Zugriff auf alle Dokumente haben und die Rechtevergabe selbst bearbeiten können. Die Sperren werden in E-Akte 1 und E-Akte 2 berücksichtigt und wirken sich im Übrigen auf alle Anwendungen aus, einschließlich des E-Akte Fensters, der PDF E-Akte und den App E-Akten-Sender. Zudem werden Dokumente mit Exklusivbenutzersperre in der Volltextsuche nicht angezeigt, was die Sicherheit und den Zugriffsschutz innerhalb der Kanzleisoftware weiter erhöht.