RA-MICRO – die Kanzleisoftware für die Digitale Anwaltskanzlei
Über den wirtschaftlichen Erfolg der weitgehend papierlos organisierten digitalen Kanzlei der Zukunft entscheidet Qualität, Sicherheit, Performance und Produktivität der Datennutzung mittels der Handhabung digitaler Geräte sowie des E-Workflows der Kanzlei-Angehörigen untereinander und mit Dritten. Die RA-MICRO Kanzleisoftware unterstützt zunehmend das Organisationsmodell der Digitalen Anwaltskanzlei mit innovativen Lösungen unter Nutzung der jeweils neuesten PC- und Rechenzentrumstechnologien. Hervorzuheben sind dazu beispielhaft folgende aktuelle RA-MICRO E-Workflow Highlights:
OMA Online Mandats-Aufnahme auf der Kanzlei-Homepage. Der Mandant erfasst seine persönlichen Daten selber – z. B. auch auf einem Tablet im Wartezimmer. Diese führen zu einer – kontrollierten – automatisierten Aktenanlage.
Projektplanung: OMA Erweiterung durch das RA-MICRO Textvariablen-Datenbank System. Die Kanzlei kann eigene Erfassungs-Masken erstellen und die Daten in Textbausteinen weiterverarbeiten.
E-Rechtsschutz Automatisiertes Rechtsschutz Deckungs-Erteilungsverfahren mit der Versicherungswirtschaft. Übermittlung unstrukturierter oder strukturierter Falldaten.
Projektplanung: Erweiterung durch automatisierte KFZ-Schadensabwicklung
beA erfolgreich wurde automatisierter Empfang und Versand von beA Nachrichten in den internen RA-MICRO E-Workflow integriert. Dieses wird bereits regional in erheblichem Umfang produktiv genutzt.
Projektplanung: beA EB, beA ZV-Auftrag.
E-Versand Versand von elektronischem Schriftgut an RA-MICRO Adressen nach gespeicherten Vorgaben nach E-Versandweg und Verschlüsselungsverfahren, optional mit eigenem Passwort je Adresse.
Projektplanung: Integration von Adobe Verschlüsselung für die Nutzung des Empfängers des Adobe Acrobat Readers.
PDF E-Akte Export von RA-MICRO E-Akten in strukturiertem PDF-Format mit Navigations-Inhaltsverzeichnis, universell nutzbar mit Adobe Acrobat Reader auf Windows, Android und Apple Geräten
Projektplanung: Mobile Desktop App für die Benutzer-Verwaltung von PDF E-Akten auf Windows, Android und Apple Geräten. Rücksynchronisation von Dokumenten-Annotationen (auch handschriftliche) aus der lokalen Lesekopie in die Original E-Akte.
Adobe Reader Schnittstelle Speichern von PDF Dokumenten in die RA-MICRO E-Akte sowie RA-MICRO Entscheidungsfinder im Adobe Acrobat Reader.
Projektplanung: PDF-E-Akten Creator. Automatisierte Erstellung von E-Akten aus PDF Dokumenten-Sammlungen (Ordner), Strukturierung von PDF E-Akten in Teilakten und Unterordner. Grafische Gestaltung von Aktenstrukturen.
RA-MICRO Krypt Outlook Add-in Automatisches Ver- und Entschlüsseln von E-Mail Dokumentenanhängen mit ausgewählten E-Mail Adressen, optional mit individuell vereinbartem Verschlüsselungspasswort.
Outlook E-Postkorb Outlook Add-in Führung des RA-MICRO Benutzer-E-Postkorbes in Outlook, synchronisiert mit RA-MICRO E-Akte (DMS)
Outlook Lokale Akten Outlook Add-in PDF E-Akten für die lokale Nutzung auf dem Windows Mobilgerät in Outlook speichern. Optional automatische Synchronisation mit den Benutzer-Terminakten: Alle Akten zu den bevorstehen Kalender-Terminen auf dem Laptop stets dabei – automatisch synchronisiert bei Verbindung mit dem Kanzleinetzwerk.
DictaNet lokales Diktat mit Hintergrund-Synchronisation in die virtuelle Kanzlei im Rechenzentrum (Cloud).