Bereits Mitte Januar hatten wir über die Benutzerrekorde beim Deutschen Anwaltssuchdienst (DASD) im Jahr 2018 berichtet. Dieser Trend setzt sich auch in diesem Jahr fort. In den ersten Wochen des Jahres ist sowohl die Zahl der Besucher des Anwaltssuchdienstes als auch die der gesuchten Anwälte auf einem Rekordniveau.
Ein Grund dafür dürfte der DASD Ratgeber und die damit verbundene gute Auffindbarkeit bei Google sein. Anwälte, die ein Profil im DASD haben, können direkt auf der Startseite des Anwaltssuchdienstes Beiträge zu bestimmten Rechtsthemen publizieren. Die Blogeinträge werden zusätzlich in den Sozialen Medien veröffentlicht und somit auch dort von Suchenden gefunden. Mit diesen Beiträgen können Anwälte also nicht nur Werbung für sich und ihre Kanzleien machen, sondern auch ihre Expertise in einem bestimmten Rechtsgebiet betonen.
Bei Fragen zum DASD berät Sie unser DASD Infocenter gerne persönlich.